4
  • Deutsch flag DE
 
Terrassendielen

Bambus-Terrassendielen: die Vor- und Nachteile auf einen Blick

Bambus Terrassendiele: Die Vor- und Nachteile auf einen Blick

Terrassendielen aus Bambus erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch nicht jeder ist von Bambus als Alternative zu Hartholz oder Verbundwerkstoffen überzeugt. Es ist also an der Zeit, die Vor- und Nachteile von Bambus-Terrassendielen darzulegen.

Vorteile von Terrassendielen aus Bambus

  • Langlebigkeit
  • Hohe Stabilität
  • Umweltfreundlich
  • Natürliches Aussehen
  • Keine sichtbare Befestigung

Nachteile von Terrassendielen aus Bambus  

  • Preis
  • Relativ hohes Gewicht
  • In China produziert
  • Nur in 2 Farben erhältlich
  • Pflege

 

Die fünf wichtigsten Vorteile von Terrassendielen aus Bambus

  1. Langlebigkeit
  2. Hohe Stabilität
  3. Umweltfreundlich
  4. Natürliches Aussehen
  5. Keine sichtbare Befestigung

Immer mehr Architekten, Hausbesitzer und Projektentwickler entdecken Bambus für sich. Sein natürliches Aussehen und seine Haltbarkeit sind dabei wichtige Vorteile. Außerdem kann Bambus sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Bodenbeläge, Verkleidungen und Möbel aus Bambus sind nur einige der möglichen Anwendungen. Darüber hinaus werden Bambusdielen für Terrassen, Treppen und Gehwege immer beliebter. Und das nicht ohne Grund.

1. Langlebige Bambus-Terrassendielen

Der Hauptvorteil von Bambus-Terrassendielen ist ihre Langlebigkeit. Die Lebensdauer von natürlichen Bambus-Terrassendielen ist mit der von hochwertigem Hartholz wie Ipe vergleichbar, und die MOSO® Bamboo X-treme®-Reihe hat sogar eine Garantiezeit von 25 Jahren.

2. Hohe Stabilität

Holz verformt sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit. Wenn Holz feucht wird, dehnt es sich aus und kann reißen, wenn es trocken ist, schrumpft es. Das Ausmaß dieser Reaktion ist bei jeder Holzart unterschiedlich. Terrassendielen aus Weichholz, wie Kiefer und Fichte, dehnen sich manchmal um bis zu 10 % aus, während Bambus für seine hohe Stabilität bekannt ist. Nur Hartholz, genauer gesagt Ipe, kommt in dieser Hinsicht an Bambus heran. Die hohe Stabilität von Bambusdielen hat unter anderem den Vorteil, dass die Dielen länger schön bleiben und in sauberen Mustern verlegt werden können. Außerdem lassen sich die Dielen durch das End-Match-System an den Enden fugenlos aneinander verlegen, was das Erscheinungsbild der Terrasse deutlich aufwertet.

3. Umweltfreundliche Terrassendielen aus Bambus

Bambus wächst schneller als jede andere Pflanze und kann bis zu 20 Meter hoch werden. Es dauert etwa 4 bis 5 Jahre, bis Bambus geerntet werden kann. Bei Hartholz ist dies oft erst nach 50 bis 100 Jahren der Fall, so dass ein hohes Risiko der Abholzung besteht. Bambus ist praktisch unerschöpflich, speichert viel CO2 und ist daher eine umweltfreundliche Alternative zu Materialien wie Verbundwerkstoffen und Kunststoff, aber auch zu tropischem Hartholz. Lesen Sie mehr über umweltfreundliche Terrassendielen aus Bambus. 

4. Natürliches Aussehen und Haptik

Terrassendielen aus Bambus verleihen einem Garten oder einer Terrasse ein natürliches Aussehen, ganz im Gegensatz zur Verwendung von z. B. Kunststoff oder Verbundstoffen. Holz und auch Bambus vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Atmosphäre, sie sind zeitlos und schaffen ein warmes Erscheinungsbild. Stöbern Sie in den zahlreichen Inspirationsprojekten, um zu sehen, wie Bambusbeläge in Aktion aussehen können. 

5. Keine sichtbaren Befestigungen

Aufgrund der hohen Stabilität von Bambus-Terrassendielen wird nur wenig Platz zwischen den Dielen benötigt. Darüber hinaus können Bambus-Terrassendielen mit speziellen Befestigungselementen versehen werden, so dass die Befestigung der Dielen nicht sichtbar ist.

Unser Vergleichstool hilft Ihnen, verschiedene Optionen für Terrassendielen zu vergleichen, indem es deren Vor- und Nachteile gegenüberstellt.

Compare more decking materials

Die fünf Haupt-Nachteile von Bambus-Terrassendielen

  1. Preis
  2. Relativ hohes Gewicht
  3. In China produziert
  4. Nur in 2 Farben erhältlich
  5. Pflege

Neben den Vorteilen von Bambusdielen gibt es auch einige Nachteile. So ist hochwertiger Bambus nicht billig und die Terrassendielen sind nur in zwei Farben erhältlich. Außerdem sind Bambusdielen relativ schwer, was bei der Erstellung der Unterkonstruktion berücksichtigt werden muss. Andere Einwände ergeben sich vor allem aus der Unkenntnis über das Produkt. Schließlich ist Unwissenheit ein Segen. Deshalb verdienen die Nachteile von Bambus-Terrassendielen eine zusätzliche Erläuterung.

1. Der Preis

Qualität hat ihren Preis. Bambus ist nicht billig, schon gar nicht im Vergleich zu Weichhölzern und Terrassendielen aus geringwertigen Harthölzern. Das Gleiche gilt für Terrassendielen aus Verbundwerkstoffen und Kunststoff. Der Preis von Bambus-Terrassendielen ist jedoch ungefähr so hoch wie der von Terrassendielen aus hochwertigem Hartholz. Daher werden Bambus und gute Harthölzer oft als exklusiv angesehen. Außerdem halten Terrassendielen aus Bambus bis zu 15 Jahre länger als beispielsweise Nadelhölzer.  

2. Relativ hohes Gewicht

Bambus-Terrassendielen werden in einer Länge von 1,85 Metern geliefert, während Hartholz oft 5 bis 6 Meter lang ist. Für den Transport der Dielen ist dies kein Nachteil, so dass das Gewicht einer losen Bambusdiele im Durchschnitt 5 bis 6 Kilogramm beträgt. Im Vergleich zu Holz und Kunststoff sind Bambus-Terrassendielen jedoch relativ schwer. Für einen Garten oder eine Terrasse ist dies in der Regel unproblematisch, für eine Dachterrasse oder einen Balkon kann es jedoch zu Problemen führen. Wie bei Terrassenfliesen ist daher vorab zu prüfen, ob das Dach oder der Balkon geeignet ist, das Gewicht der Terrassendielen zu tragen. Achten Sie außerdem immer auf eine gute Unterkonstruktion für eine Bambusterrasse.

3. In China produziert

Leider wächst der meiste Bambus für die Herstellung von Bambusdielen nicht in Europa oder Nordamerika, sondern in China. Viele machen sich daher Sorgen über die CO2-Emissionen, die Arbeitsbedingungen in den Fabriken und die Qualität des Produkts. Da nicht alle Hersteller von Bambus-Terrassendielen die gleichen strengen Qualitäts- und Umweltanforderungen haben, ist es wichtig, genau auf die Etiketten und Zertifizierungen zu achten. 

MOSO® hat mehrere LCA-Berichte durchgeführt, um den CO2-Fußabdruck von Bambus zu bewerten. Diese zeigen, dass MOSO® Bamboo X-treme® Decking während der Lebensdauer des Produkts CO2-neutral ist. Die CO2-Menge, die Bambus während des Wachstums absorbiert, ist größer als die CO2-Emissionen, die durch Produktion und Transport entstehen.

4. Nur in zwei Farben erhältlich

Bambus-Terrassendielen sind vorerst nur in zwei Farben erhältlich. Nach der Verlegung verändern die Dielen aufgrund der UV-Strahlung ihre Farbe, von braun bis dunkelbraun(kurz nach der Verlegung) bis zu grau (einige Monate später). Ohne Pflege setzt sich der Alterungsprozess fort. Nach etwa 3 Monaten ist es jedoch möglich, die Terrassendielen mit Öl zu behandeln, wodurch sie die gewünschte Farbe erhalten. Stöbern Sie in den zahlreichen Inspirationsprojekten, um zu sehen, wie Bambus-Terrassendielen in echter Anwendung wirken .

5. Pflege

Terrassendielen aus Holz müssen gepflegt werden. Das gilt natürlich auch für Terrassendielen aus Bambus. Nur so können sie intensiver Nutzung, Wasser und verschiedenen Wetterbedingungen standhalten. Durch regelmäßiges Reinigen und Ölen der Terrassendielen (MOSO® rät, dies jährlich zu tun) behalten Bambus-Terrassendielen ihre hervorragende Qualität und ihr schönes Aussehen. Lesen Sie in diesem Blog, wie man eine Bambus-Terrasse richtig pflegt.

 

Bambus-Terrassendielen haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Im Gegensatz zum natürlichen Aussehen und der langen Lebensdauer von Bambus gehören der relativ hohe Preis und die notwendige Pflege zu den Nachteilen. Wenn Sie das Beste anstreben, ist ein Bambus-Terrassenbelag definitiv eine gute Wahl. Wenn Ihr Budget leider nicht so hoch ist, müssen Sie Zugeständnisse machen und sich vielleicht mit Verbundwerkstoffen, Kunststoffen oder einer minderwertigen Holzart zufrieden geben.

comparison-bamboo-ipe-deckingMöchten Sie Bambus-Terrassendielen mit Hartholz, Verbundstoff oder Kunststoff vergleichen? Nutzen Sie unser Vergleichstool, um die richtige Wahl zu treffen.

Compare more decking materials

 

Fanny Cariou
Fanny Cariou

Architects and Marketing Specialist MOSO Europe SLU Architects and Marketing Specialist MOSO Europe SLU Especialista en Arquitectura y Marketing MOSO Europe SLU Spécialiste en Architecture et Marketing MOSO Europe SLU Architecten en marketingspecialist MOSO Europe SLU Architekt und Marketingspezialist MOSO Europe SLU Architetti e specialista di marketing MOSO Europe SLU Especialista em Arquitectos e Marketing MOSO Europe SLU 建筑师和营销专家MOSO欧洲SLU

mail